Dieser Ladenraum ist ab sofort halb- oder ganztags zu vermieten. Geeignet für regelmässige Treffen, Kurse, Musikunterricht.
​
POP UP am 06. & 07. Dezember
Workshop am 9. November
EMPOWER YOURSELF
Workshop mit Leah
Wir konzentrieren uns auf die zentralen Säulen eines gesunden Selbstwertgefühls:
Die innere Stärkung von Selbstbewusstsein und
Selbstvertrauen sowie den Weg zu mehr Selbstakzeptanz - durch die mutige Entdeckung der eigenen inneren Welt.
​
Anmeldung über den QR Code
​
POP UP 25. & 26. Oktober
Linalupa ist ein schwesterngeführtes junges Modelabel aus Basel mit Sitz im Gundeli, das Swissmade Kleidung herstellt. Die Modelle vereinen die Leichtigkeit italienischer Eleganz mit einem hohen Tragekomfort und nachhaltigen Materialien. Jedes Modell ist auf wenige Stück limitiert und wird in der Schweiz hergestellt.
Am Pop-up-Event vom 25. & 26. Oktober kannst du alle Modelle entdecken und anprobieren – zum Beispiel die neuesten Strickpullover aus Biobaumwolle, die in einer der letzten Strickereien der Schweiz gestrickt worden sind.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Öffnungszeiten:
Freitag, 25.10.24 von 12-19 Uhr
Samstag, 26.10.24 von 10-18 Uhr
​
Weitere Informationen zu linalupa findest du auf www.linalupa.ch
U-Carmen e-Khayelitsha
Filmabend am 13.09.24
Start um 20:00 mit Imbiss und Getränk
(ein Mitbringsel zum Knabbern wäre toll)
Film ab um 20:30
U-Carmen eKhayelitsha / ein Opernfilm
Eine mächtige Carmen aus einem Township von Kapstadt.
Die Inszenierung zeigt eine Gesellschaft in Bewegung, wie sie mit den gängingen Formeln des Mainstreamkinos nicht darzustellen wäre. Neben ausgezeichneten Darstellern fällt vor allem die virtuose Arbeit des Kameramannes Biccari und der Cutterin Loots ins Auge.
Der Film wurde 2005 an der Berlinale mit dem goldenen Bären ausgezeichnet.
konzert am 10.08.
Am Samstag den 10.08. laden wir zu einem Konzert mit Schattenspiel ein:
um 17 Uhr für Familien und Kinder und um 20:30 für Erwachsene.
Zum Ausklang gibt es noch eine Kleinigkeit zu Essen und zu trinken.
konzert am 22.06. & 23.06.
Zum erneuten Mal haben wir Volker Biesenbender bei uns im EggLaden zu Gast. Dieses Mal mit Laurent Nicoud am Piano.
Klavierkonzert Tochter & Mutter
mit Brunch
konzert
13.04.2024 ab 15h
BAZARIA INVITATION
a seelleria event by Hilda Schnörer
ein Vintage BAZAR mit ausgewählten Gedecken und Dekor für die gastliche Tafel
begleitet von kleinen Erfrischungen und Drinks aus Mutters Küche
konzert 4. & 5. April
Julio Azcano wird uns erneut im eggLaden musikalisch bereichern. Zusammen mit Sid Jacobs findet am 04. und 05. April das CHASING COUNTERPONTS Programm bei uns statt.
tavola della domenica
In Anlehnung an den familiären Sonntagsbraten starten Martin Reich, Chefkoch, und ich ab dem 17.März 2024 einmal pro Saison an einem Sonntag zu einer "tavola della domenica" im eggLaden.
Es werden frische und saisonale Mittagsmenüs serviert. Über das Datum, die Speiseabfolge und weitere Details informieren wir jeweils im Voraus über einen Mailversand.
​
privater Mittagstisch
Teilnahme durch Einladung
​
Alle Menüs werden von gartenfrischem Salat begleitet
Kaffee/Tee und Wasser sind inbegriffen
Kollekte
​
​
Januar 2024
​
Menü // 30. Januar
* Conchilie mit zweierlei Saucen zur Auswahl: Canellini Bohnen oder
Cima di Rapa
* grüner Salat
* Bonet (piemontesischer Flan)
​
Menü // 23. Januar
* marokkanische Tomatensuppe
* Wintercouscous
* zimtige Apfeljalousien mit einem Tupf Mascaponecrème dekoriert
​
Menü // 16. Januar
* Hyderabadi Ghost Shorva (Limettnsuppe aus Hyderabad)
* Lauch-Crostata mit oder ohne Lachs mit kleinem Salatbouquet
* Buttermilch-Panna Cotta mit Orangen und Datteln
Dezember 2023
​
Menü // 19. Dezember // Marokkanische Küche
* winterlicher Süsskartoffelsalat
* Tagine au citron (mit Pouletfleisch und Salzzitrone) / Vegi-Variante mit Gemüse
* Limettencrème
​
Menü // 12. Dezember
* Salat
* Rosette gefüllt mit Palmkohl
* Schokoladen-Marronikuchen
​
Menü // 5. Dezember
* Fenchel-Zitronenrisotto
* Kaninchen aus der Region
* Orangenpudding gebacken
​
November
​
Dienstag 28. November fällt aus
Menü //14. November
* Samosas
* Curry neun Juwelen
* Mango-Joghurtcrème
​
Menü // 7. November
* Salat
* Polenta aus Hopimais con la salciccia (bio) / veg:con i funghi
* Karamellbirnen
​
im Oktober findet kein Mittagstisch statt
​
September
​
Menü // 26. September
* Paprikaröllchen
* grünes Curry mit Pouletfleisch (bio) / vegetarisch
* Schokoladefeigen
​
Menü // 19. September
* Zucchinicarpaccio
* Pizzoccheri
* Zwetschen-Streuselkuchen
​
Menü // 12. September
* bunter Salat
* Cholera (Walliser Spezialität aus Lauch, Kartoffeln, Äpfeln, Raclettekäse) mit Apfelmus
* gebrannte Crème
​
Menü // 5. September
* Zucchiniflan auf Schnittsalat
* Lasagne mit Lammfleisch oder vegetarisch
* Traubensorbet
​
​
Sommerpause -
mit dem nächsten Mittagstisch geht es am 5. September weiter
Juli
​
Menü // 18. Juli
* Melonensalat mit Feta
* Parmiggina
* cremiges Eis aus Josatbeeren mit Sbrisolona
​
Menü // 11. Juni
* Pappa alla Puttanesca (lauwarmer Brot-Tomatensalat)
* Gebackenes Zucchini- Omelett
* Früchteschale
​
Menü // 4. Juli
*gemischter Salat mit Fenchel-Safran Crostini
* Rosette
* Johannisbeer-Mousse
​
Juni
​
Menü // 27. Juni
* leichte Karotten Suppe
* Involtini Medolese
* Eisbecher mit frischen Himbeeren aus dem Garten
​
Menü // 20.Juni
* Fenchel und Mönchsbart mit Orangen
* Erbazzone (Pastete mit Günzeug)
* Gelo di Anguria (gefrorene Wassermelone)
​
Menü // 13. Juni
* Gurkenkaltschale
* Fregola Sarda al Pomodoro
* Brombeersorbet
​
Menü // 6. Juni
* gefüllte Lattichblätter
* Risi e Bisi
* Crostata mit Beeren
​
Mai
​
Menü // 30. Mai
* Soffritto mit Burrata auf Salatbett
* Focaccia
* Panna cotta fruttata
​
Menü // 23. Mai:
* knackiger Frühlingssalat
* frische Lasagne mit Mangold
* Rhabarber Parfait
​
​